
Kommunikation und Prozessplanung im Arbeitsumfeld der beruflichen Inklusionshotellerie
direkt zur AnmeldungDie Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung in der Hotellerie bildet, trotzguter Entwicklung, bis heute eine Ausnahme. Die Anforderungen an das Fachpersonal, die für die Begleitung und Unterstützung der Menschen mit Handicap zu-ständig sind, sind hoch. Viele fühlen sich durch die zweifache Aufgabenstellung (Anleitung der Mitarbeiter und professionelle Ausführung der Aufgabe) doppelt belastet, manche sogar überlastet.
Seminarinhalt
In diesem Seminar wollen wir uns die didaktischen und pädagogischen Bedingungen anschauen, unter denen Menschen mit Handicap an Arbeitsprozesse und Fachwissen in der Hotellerie herangeführt werden (Vormittag) bzw. werden können. Der moderierte kollegiale Austausch bildet einen Schwerpunkt dieser Veranstaltung (Nachmittag).
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an AnleiterInnen von Menschen mit kognitiven Behinderungen im Verbund der Embrace Hotels e.V.
Anmeldung zum Seminar und Fragen an
Verbund der Embrace-Hotels e.V.
Geschäftsstelle
Eigen 2
53804 Much
Tel. 02245- 915 76 70
ariane.zeuge@embrace-hotels.de
Bitte füllen Sie beigefügtes Anmeldeformular aus und senden dieses per Mail oder Post an die Geschäftsstelle des Verbunds der Embrace Hotels. Durch die schriftliche Bestätigung durch den Verbund der Embrace Hotels e.V. wird die Anmeldung rechtsverbindlich. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach Erhalt der Bestätigung bzw. Rechnung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
Timo Witt
Vorsitzender Verbund der Embrace Hotels
Alexander Tränkmann
stellv. Vorsitzender Verbund der Embrace Hotels