Architekturauszeichnung für Bio-Hotel Seehörnle

Konstanz, 24. Oktober 2024 +++ Die Architektenkammer Baden-Württemberg zeichnet die Aufstockung des Inklusionsbetriebs Seehörnle als beispielhaftes Bauen im Bestand aus. Geplant wurde das Bauprojekt von Davidson Schroff arch. aus Konstanz und 365° freiraum + umwelt aus Überlingen. Bauherrin war die Caritas Konstanz.


Cartiasvorständin Bärbel Sackmann freut sich über die Auszeichnung: „Wir haben bei der Aufstockung auf nachhaltige Baustoffe, eine hohe Energieeffizienz und moderne Holzbauweise gesetzt. Mit dem Ergebnis sind wir vollauf zufrieden. Umso mehr freut es uns, dass die Fach-Jury unsere Bemühungen mit einer Auszeichnung wertschätzt.“

Die siebenköpfige Jury der Architektenkammer berücksichtigte bei der Auswahl der Projekte nur rundum vorbildliche Bauwerke. Auswahlkriterien waren die äußere Gestaltung, die innere Raumbildung und Zweckmäßigkeit, die Angemessenheit der Mittel und Materialien, die konstruktive Ehrlichkeit sowie den Umgang mit dem städtebaulichen Kontext und der Umwelt. Beim Seehörnle lobte sie „das Gesamtkonzept des barrierefrei gestalteten Hotels mit ökologischer Architektur.“ Im Seehörnle arbeiten auch Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Das Restaurant ist Bio-zertifiziert.

Thomas Kopacevic, Hotelleiter des Seehörnle, erklärt, was sich seit der Aufstockung 2023 verbessert hat: „Wir haben elf neue Zimmer dazugewonnen und eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert. Durch die Holzbauweise und die hohe Energieeffizienz brauchen wir keine Klimaanlage und kommen mit natürlicher Gebäudekühlung aus. Der Aufbau ist notwendiges Wachstum im Einklang mit unseren Kernanliegen: Nachhaltigkeit und Inklusion.“

Neben der Aufstockung des Bio-Hotel Seehörnle wurde die Caritas auch für den Neubau des Haus Zoffingen ausgezeichnet. Der Preis wird am 6. Februar 2025 im Landratsamt Konstanz überreicht.

Bild: Der Holzaufbau des Seehörnle ist gut angepasst: an den bisherigen Bestand und den Klimawandel (Foto: Guido Kasper)

 

Kontakt

Pressestelle Caritasverband Konstanz
c/o Die Regionauten, Harald Kühl, Tel.: 07531 369 8943,
presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de

 

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.